Kontext

Workshop mit Michael und Holger Müller (Original Egerländer Musikanten)

07. März 2015, 10:00 bis 22:00 Uhr, Aula Johanniter, Hotel Sonne Reiden

Michael und Holger Müller, beide feste Mitglieder der Egerländer Musikanten leiten in Reiden einen spannenden Workshop zum Thema Böhmische Blasmusik.

Jeder kennt sie, die Fuchsgraben-Polka, «Rauschende Birken» und viele andere Titel, mit denen die Egerländer Musikanten seit der Gründung durch Ernst Mosch im Jahr 1956 weltweit bekannt wurden. Nach dem Tod Ernst Moschs im Jahr 1999 übernahm Ernst Hutter die Leitung und führt seitdem die Tradition der Egerländer Musikanten weiter. Bei unserem Workshop mit den beiden Müller, beide feste Mitglieder der Egerländer Musikanten, werden wir vor allem auf die Stilistik und Interpretation der Böhmischen Blasmusik eingehen. Schwerpunkte sind Rhythmik, Artikulation, Dynamik und Phrasierung.

An den Proben werden wir mit euch drei Egerländer-Titel einstudieren und damit gemeinsam das abendliche Frühlingskonzert der Blaskapelle Lublaska eröffnen. Zudem werden an diesem Konzert die beiden Dozenten Michael und Holger Müller als Gastsolisten zu hören sein.

Was ihr für den Tag braucht: eure Instrumente, Notenständer und Schreibzeug.

Wir freuen uns auf alle Interessierten und auf einen ganzen Tag voller Böhmischer Blasmusik mit Holger und Michael.

Flyer Workshop Böhmische Blasmusik

Wer ist Michael Müller

Michael Müller studierte Euphonium an den Musikhochschulen in Luzern und Bern bei Prof. Thomas Rüedi. Beim Internationalen Solistenwettbewerb Intermusica erreichte er im Jahr 2010 den 2. Platz. Er war Mitglied der Brass Band Berner Oberland, der Brass Band Bürgermusik Luzern und ist derzeit Solo-Euphonist der Brass Band Luzern Land. Er spielte als Zuzüger unter anderem mit dem Tonhalle-Orchester Zürich und anderen namhaften Sinfonieorchestern der Schweiz. 

Seit Frühjahr 2012 ist er Mitglied von «Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten – das Original». Daneben unterrichtet er an den Musikschulen Horgen/ZH und Thurtal-Seerücken, dirigiert die FM Gunzwil und ist regelmässig als Dirigent und Dozent bei Workshops für Brass Bands und Böhmische Besetzungen tätig.

Wer ist Holger Müller

Holger Müller studierte am Peter-Cornelius-Konservatorium der Stadt Mainz, bevor er eine Ausbildung zum Militärmusiker machte. Er war Schlagzeuger im Stabsmusikkorps der Bundeswehr und ist seit 1990 Paukist und Schlagzeuger im Landes-Polizeiorchester Hessen.

Im Jahr 1994 kam er als Schlagzeuger und Solist zu «Ernst Mosch und seine Egerländer Musikanten». Seit 2000 ist er Schlagzeuger bei «Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten – Das Original». Daneben ist er als Dirigent für grosse Blasorchester und Böhmische Besetzung tätig. Zahlreiche Verpflichtungen als Dozent, Wertungsrichter für Workshops, Wettbewerbe und verschiedene Seminare runden sein Tätigkeitsgebiet ab. Er ist Endorser bei drei der grössten Drumfirmen der Welt: Pearl, Sabian und VIC Virth.