Kontext

Workshop für Blechbläser mit Armin Bachmann

24. Januar 2015, 09:00 bis 17:00 Uhr, Aula Johanniter, 6260 Reiden

Atmung, Ansatz, Motivation, Klang, Artikulation sind nur einige der Themen die Armin Bachmann am Workshop für Blechbläser mit uns behandeln wird. In zahlreichen Übungen wenden wir das Gelernte an und profitieren so von seinem grossen Können und seinen vielseitigen Erfahrungen.

Der Workshop ist ausgebucht.

> mehr

Kontext

Workshop mit Michael und Holger Müller (Original Egerländer Musikanten)

07. März 2015, 10:00 bis 22:00 Uhr, Aula Johanniter, Hotel Sonne Reiden

Michael und Holger Müller, beide feste Mitglieder der Egerländer Musikanten leiten in Reiden einen spannenden Workshop zum Thema Böhmische Blasmusik.

> mehr

Kontext

Kontext IV, Workshop mit dem Rhythmus-Visionär Hakim Ludin

23. April 2016, 10:00 bis 17:00 Uhr, Aula Johanniterschulhaus, Reiden

Zusammen mit Hakim Ludin, Meister magischer Klangwelten und Ausnahmepercussionist von internationalem Rang, organisiert die Musikgesellschaft Reiden Kontext 4. Wir laden alle Interessierten zu einem spannenden Ausbildungssamstag nach Reiden ein. Dabei stehen zwei Module mit unterschiedlichen Anforderungen und Zielen zur Auswahl:

 

10.00 Uhr – 12.30 Uhr

Polyrhythmik, Bodypercussion und Rhythmische Silbensprache für Bläser

 

13.30 Uhr – 17.00 Uhr

Rhythmustraining für fortgeschrittene Schlagzeuger

 

Es besteht auch die Möglichkeit beide Workshops zu besuchen.


Weitere Informationen zum Ausbildungstag finden Sie auf dem Flyer.
Informationen zu Hakim Ludin finden Sie unter: http://www.hakimludin.com
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die zur Verfügung stehenden Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.

Anmeldung: E-Mail an: kissling@arch.ethz.ch
Telefon: 079 471 33 88

 

Flyer

> mehr

Kontext

Kontext V

11. März 2017, 15:15 Uhr, KKL Luzern

KLANG: DREI BEGEGNUNGEN SAAL - INSTRUMENT - KONZERT

Am 11. März 2017 reisen wir nach Luzern, um uns dem Thema Klang aus drei unterschiedlichen Richtungen anzunähern:

 

SAAL
Während einer professionell geführten Begehung haben wir die Möglichkeit, hinter die Kulissen des KKL Luzern zu schauen und mehr darüber zu erfahren, was den Klang im Salle Blanche so einzigartig macht.

 

INSTRUMENT
Im Musikpunkt erklärt uns Adrian Lohri während einer interaktiven Führung durch die Werkstätten neben unterschiedlichen Bearbeitungstechniken auch, wie sich beispielsweise Lackierung oder Materialisierung auf den Klang eines Blechblasinstrumentes auswirken.

 

KONZERT
Zurück im KKL Luzern begeben wir uns in den Zuschauerraum um während der Konzertgala der Brass Band Bürgermusik Luzern den aussergewöhnlichen Klang einer Brass Band live zu geniessen. 

 
Weiter Informationen entnehmen Sie unserem Flyer.

 

> mehr

Kontext

Kontext VI, Alphorn & Büchel

07. April 2018, 09:00 bis 11:30 Uhr, Industriestrasse 11, Reiden

Am 7. April 2018 schauen wir dem Alphorn- & Büchelbauer Anton von Gunten vom woodARTmusic aus Reiden über die Schultern. Anton von Gunten zeigt uns in seiner Werkstatt Schritt für Schritt wie ein Alphorn bzw. Büchel entsteht und entführt uns in die faszinierende Welt der beiden Folklore-Instrumente Alphorn und Büchel. Neben dem Bau der Instrumente erhalten wir spannende Informationen über den Tonumfang und die Tonhöhen. Wir erhalten im Verlauf vom Morgen Zeit für die ersten Gehversuche auf den beiden Instrumenten. Durch die grosse Erfahrung von Anton von Gunten sind auch Fortgeschrittene Alphorn- bzw. Büchel-SpielerInnen herzlich willkommen. Ein interessanter Wissensaustausch ist garantiert.

> mehr