Reiden/Schüpfheim: Erfolgreiches Wochenende für die Junior Brass Band MG Reiden in Schüpfheim
In Schüpfheim fand am letzten Samstag zum bereits sechzehnten Mal das Luzerner Kantonale Jugendmusikfest statt. Die Organisatoren durften sich dabei über eine Rekordbeteiligung von 45 Jugendformationen mit über 2000 jungen Musikantinnen und Musikanten freuen, welche sich zum alljährlichen Wettstreit trafen. Unter ihnen war auch die Junior Brass Band MG Reiden, welche in der Kategorie Brass Band Mittelstufe antrat.
Nachdem sich die Band im letzten Jahr den 1. Rang erspielt hatte, strebte man in diesem Jahr wiederum den Sieg und damit die Titelverteidigung an. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde viel Zeit in die Erarbeitung des Wettbewerbprogramms gesteckt. Die Anspannung und der eigene Erwartungsdruck der Musikantinnen und Musikanten waren vor dem Wettspiel gross. Doch die Band und ihr Dirigent Philipp Renggli hielten ihrem eigenen Druck stand.
Um 14.20 Uhr durfte die JBB MG Reiden den Wettbewerb in der Mittelstufe Brass Band als dritte Band bestreiten. Mit dem Originalwerk „Cambridgeshire Impressions“ von Rieks van der Velde begann die Band ihren Wettspielvortrag. Es gelang ihr das Stück sauber und präzise vorzutragen. Auch mit dem Unterhaltungsstück „Mr Sandman“ von Pat Ballard und dem Marsch „Orion “ von Jan Van der Roost konnte die JBB MG Reiden überzeugen. Mit der gebotenen Leistung durfte sich die Band berechtigte Hoffnungen auf den Sieg machen.
Nach dem Musikvortrag mussten sie sich jedoch noch einige Zeit in Geduld üben bis die Rangverkündigung am späten Abend über die Bühne ging. In der Zwischenzeit wurden die Vorträge anderer Formationen angehört, gefachsimpelt oder man setzte sich mit einem kühlen Getränk an einen Festtisch. Um 21.30 Uhr hatte der Stimmungsbarometer im Festzelt ihren Höchstpunkt erreicht. Alle Musikanten standen auf den Bänken und erwarteten gespannt die Bekanntgabe der Resultate. Mit 270 Punkten erspielte sich die Band den frenetisch umjubelten 1. Schlussrang. Dieser wurde im Anschluss auch noch dementsprechend gefeiert. An dieser Stelle gratulieren wir den jungen Musikantinnen und Musikanten sowie ihrem Dirigenten Philipp Renggli zu diesem tollen Erfolg.